Sicheres Spielzeug für Kinder

    Von Vanessa M.
SAFETY

Sicheres Spielzeug für Kinder – Das musst DU beachten

Als Elternteil oder Pädagoge bist Du verantwortlich für die Sicherheit Deines Kindes – auch beim Spielen! Giftige Materialien, unsauber verarbeitete Teile und ähnliche Sicherheitsmängel können ein Spielzeug zum ernst zu nehmenden Risikofaktor machen. Um genau das auszuschließen, setzen wir bei BIG strikt auf hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Da Du Dich darauf jedoch nicht bei jedem Hersteller blind verlassen kannst, solltest Du Dich unbedingt intensiv mit dem Thema der Spielzeugsicherheit befassen. 

Nachfolgend sprechen wir unter anderem darüber, was sicheres Spielzeug kennzeichnet, und gehen außerdem auf die Spielzeugverordnung sowie auf bekannte Gütesiegel und Sicherheitszertifikate ein. 

Warum sicheres Spielzeug für die Entwicklung Deines Kindes wichtig ist

Bewusst ausgewähltes Spielzeug, das zum Entwicklungsstand und den Interessen des Kindes passt, ist eine wichtige Komponente in der kindlichen Förderung. Doch egal wie fördernd, unterhaltsam und lehrreich ein Produkt auch ist: Wenn es nicht sicher ist, gehört es nicht in Kinderhände. Denn ungeeignetes Spielzeug kann ernsthafte Verletzungsrisiken bergen. Von kleineren Blessuren, wie etwa Schnitten und Prellungen, bis hin zu lebensbedrohlichen Gefahren, wie sie beispielsweise durch das Verschlucken von Kleinteilen entstehen können, ist alles denkbar. 

Darüber hinaus können schädliche chemische Inhaltsstoffe die Gesundheit Deines Kindes auf lange Sicht beeinträchtigen. Ein behütetes, gefahrloses Spielen in sicherem Umfeld ist daher nur mit sicherem Spielzeug möglich. Mit den BIG Spielsachen gehören die Sorgen um die Spielzeugsicherheit der Vergangenheit an. Denn wir achten penibel darauf, all unsere Spielwaren so sicher wie nur möglich zu gestalten.

Kriterien für sicheres Spielzeug – Was bei der Auswahl zu beachten ist

Niemand entscheidet sich absichtlich für unsicheres Spielzeug. Leider ist wirklich sicheres Spielzeug auf den ersten Blick manchmal nicht von unsicherem zu unterscheiden. Deshalb ist es unerlässlich, dass Du Dich vor dem Spielzeugkauf darüber informierst, wie Du zielgerichtet sicheres Spielzeug auswählen kannst. Am besten orientierst Du Dich bei der Auswahl an fixen Kriterien für sicheres Kinderspielzeug, zu denen allem voran diese gehören:

Zertifizierungen und Siegel

Es gibt verschiedene Prüfsiegel und Zertifizierungen, die das Einhalten bestimmter Sicherheitsstandards bestätigen und an denen zum Beispiel zu erkennen ist, ob ein Produkt schadstoffgeprüft ist. Diese Angaben sind zwar mehrheitlich keine Garanten dafür, dass Du es mit zu 100 % sicherem Spielzeug zu tun hast, können Dir aber durchaus wichtige Hinweise liefern und ein Mindestmaß an Sicherheit garantieren.

Im konkreten Fall von BIG Spielwaren zeugen CE-Kennzeichnungen davon, dass die Produkte mit den geltenden EU-Richtlinien übereinstimmen. Zudem hat der Öko-Test-Verlag bereits einige unserer Spielsachen, die wir größtenteils in Deutschland herstellen, mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Von Sand- und Wasserspielzeug über Outdoor- & Gartenspielzeug bis hin zu Kinderfahrzeugen findest Du bei BIG folglich sicheres, TÜV-geprüftes Spielzeug für völlig unbesorgte Spielerlebnisse. 

Weitere Gütesiegel und Zertifikate, die in Deutschland besonders geläufig und angesehen sind, sind das GS-Zeichen, das “Der Blaue Engel” Umweltzeichen und verschiedene TÜV Rheinland Auszeichnungen. Inhaltlich konzentrieren sich diese Siegel allesamt zumindest in Teilen auf Schadstoffprüfungen. So kannst Du bei Spielzeug mit GS-Zeichen zum Beispiel davon ausgehen, dass dieses von TÜV-Prüfstellen hinsichtlich der Einhaltung gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte untersucht wurde.

Altersempfehlung

Unbedenkliches Spielzeug ist oft nur dann wirklich sicher nutzbar, wenn es zum Alter des Kindes passt. Gerade wenn junge Kinder mit Produkten spielen, die eigentlich erst für wesentlich ältere Kids gedacht sind, steigt die Verletzungsgefahr. Wirf deshalb immer einen Blick auf die Altersempfehlung des Herstellers. 

Keine verschluckbaren Kleinteile

Spielwaren für Kleinkinder dürfen keine Kleinteile, die das Kind potenziell verschlucken kann, beinhalten. Auch darauf solltest Du beim Kauf unbedingt achten. Bei all unserem Spielzeug kannst Du Dir sicher sein, dass alle Spielsachen auch für die Allerkleinsten sicher hergestellt werden.

Spielzeug ohne Schadstoffe

Ergänzend dazu solltest Du sicherstellen, dass das Produkt Deiner Wahl aus schadstofffreien Materialien gefertigt ist. Schließlich können verarbeitete Giftstoffe irreparable Gesundheitsschäden verursachen. 

Gütesiegel und andere Sicherheitszertifikate für sicheres Kinderspielzeug

Angesichts der recht großen Anzahl an Siegeln und Zertifizierungen für Spielzeug, die es gibt, solltest Du nicht davon ausgehen, dass jedes Produkt mit einem beliebigen Siegel wirklich ein sicheres Spielzeug ist. Denn nicht alle Kennzeichnungen haben wirklich Aussagekraft. 

Wir möchten uns an dieser Stelle auf vier Gütesiegel und Sicherheitszertifikate beziehen, die in Deutschland besonders geläufig und angesehen sind. Da wäre zum einen das staatliche GS-Siegel für Spielzeug, bei dem GS für „Geprüfte Sicherheit“ steht. Spielzeug mit GS-Zeichen wurde von TÜV-Prüfstellen hinsichtlich der Einhaltung gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte untersucht. Zum anderen ist die CE-Kennzeichnung, die Du auch auf BIG Produkten findest, ein bekanntes Zeichen. Mit diesem Zeichen bringt der Hersteller die Konformität des Produkts mit den geltenden Sicherheitsstandards zum Ausdruck. 

Daneben ist Dir vielleicht der TÜV Rheinland, der verschiedene Siegel ausstellt, ein Begriff. Im Mittelpunkt der durchgeführten Untersuchungen stehen oft Schadstoffprüfungen, wobei der TÜV die Kriterien für ein Bestehen eigenständig bestimmt. Im Bereich „sicheres Spielzeug“ bis dato vergleichsweise weniger bekannt ist das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ des Umweltbundesamts. Dieses Siegel bezieht sich in der Hauptsache auf die Umweltfreundlichkeit der Produkte, beinhaltet aber auch Schadstoffprüfungen. 

Was Eltern über die Spielzeugverordnung wissen sollten

Die EU-Spielzeugverordnung gibt einen gesetzlichen Rahmen für die Herstellung von sicherem Spielzeug vor. Sie legt somit Anforderungen fest, an die sich Spielwarenproduzenten im Sinne der Spielzeugsicherheit zwingend halten müssen, wenn sie ihre Produkte in Mitgliedsstaaten auf den Markt bringen möchten. Solche Anforderungen betreffen zum Beispiel Grenzwerte für bestimmte Inhaltsstoffe oder auch die Brandsicherheit. Wir von BIG halten uns selbstverständlich vollumfänglich an die EU-Spielzeugverordnung und legen größten Wert darauf, ausschließlich Produkte bester Qualität in unser Sortiment aufzunehmen. 

Indem Du Dich mit der Spielzeugverordnung sowie mit Zertifizierungen und Gütesiegeln, die hierzulande gängig sind, auseinandersetzt, versetzt Du Dich selbst in die Lage dazu, verantwortungsbewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Auf diese Weise kannst Du Dich gut informiert für sicheres Spielzeug entscheiden und dadurch die Gesundheit Deines Kindes schützen. 

Fazit: Sicheres Kinderspielzeug 

Sicheres Spielzeug ermöglicht Deinem Kind Spaß und Förderung, ohne dass es dabei seine Gesundheit, seine Sicherheit oder sein Wohlbefinden gefährdet. Somit kannst Du mit unbedenklichem Spielzeug, wie Du es bei BIG in hoher Qualität erwerben kannst, eine sichere Spielumgebung für Dein Kind schaffen. Dort kann es sich bedenkenlos und mit geringstmöglichem Verletzungsrisiko ausprobieren. 

Um beim Spielzeugkauf bewusst zu sicherem Kinderspielzeug greifen zu können, solltest Du auf anerkannte Siegel, die unter anderem die Schadstofffreiheit des Produkts bestätigen, und die Altersempfehlungen achten. Wir von BIG informieren Dich praktischerweise bei jedem Spielzeug darüber, für welche Altersgruppe dieses gedacht ist, und erfüllen sämtliche Anforderungen der EU-Spielzeugverordnung. 

Worauf wartest Du also noch? Schaue Dich in unserem BIG Shop um und lasse Dich von förderndem, originellem und vor allem sicherem Spielzeug begeistern!
🚗🚜🚐🚒❤️

Autoren
Vanessa M.
In unserem Blog dreht sich alles um die neuesten und spannenden Produkte von BIG. Auch praktische Tipps & Tricks, sowie nützliche Ratschläge teile ich hier mit Dir.
vor 2 Monaten